Die autonomen Provinzen Südtirol und Trentino schufen einen touristischen Radfernweg durch eine Bilderbuchlandschaft; das benachbarte Veneto zog nach. Bis Verona wurde der autofreie und ebene Radfernweg verlängert und entlang des Flusses Minico vom Südende des Gardasees bis Mantua, Ebenbürtiges geschaffen.
Reizvoll ist es, vom herb-frischen Tiroler Bergdorf beginnend die mediterrane Lebensweise allmählich wachsen zu sehen. Einheitlich markiert und bis Verona asphaltiert bzw. bis Mantua teils hartgesandet erreicht der Urlauber im Spiel der eigenen Kräfte das attraktive Ziel Verona, dessen Altstadt per Rad vortrefflich erkundet werden kann. Eine Verlängerung, inkl. einem Besuch der pompösen Operninszenierungen in der römischen Arena di Verona, ist geradezu "Pflicht".
Asphaltierter, einheitlich markierter Radweg vom Reschensee/Nauders über Riva bis Belluno-Veronese (70 km vor Verona). Ca. 20 km wenig befahrene Nebenstraße vor Cavaion Veronese (1 Anstieg von ca. 50 hm). Nahe der Etsch verkehrsfreier Radweg bis Verona-Zentrum (San Zeno - altes Schloss) oder nahe dem Gardasee auf gekennzeichneten Wegen bis Peschiera. Weiter am Mincio-Radweg (= Fluss in den Gardasee) bis Mantua-Zentrum.
START:
Nauders (1.365 m) am Reschenpass
Schlanders (721 m) in Südtirol.
ZIEL:
Riva del Garda bzw. Arco - Ferienorte am bzw. 5 km vom See entfernt.
Verona (264.000 Einwohner), die Stadt der schönen Künste; eine der radfreundlichsten Städte Italiens (Radwegenetz im gesamten Zentrum).
Schlanders: von 1. April bis 13. Oktober
Nauders: von 26. Mai bis 6. Oktober
Meran: von 7. April bis 20. Oktober
Veneto: von 1. April bis 27. Oktober
Toskana: von 1. April bis 21. Oktober
Die genauen Saisonzeiten finden Sie bei der jeweiligen Tour.
>> ETSCHRADWEG: Jubiläumstour (35 Jahre Radtourismus in Europa)
>> ETSCHRADWEG: klassische Variante
>> ETSCHRADWEG: bis zum Gardasee
>> ETSCHRADWEG: Unbeschwerte Tage am Gardasee (Verlängerung zu TT50)
>> ETSCHRADWEG: mit halber Kraft
>> STERNRAD TRAMIN: Etsch-Radweg & Kalterer See ab Tramin
>> STERNRAD MERAN: Sternradwoche Meran
>> GALZIGNANO/CHIOGGIA: Die Wasserwege & Inseln Venedigs
>> VENETO: >> TOSKANA:
Von der rauen Schönheit der 3.000er-Gipfel zu den lieblichen Gestaden des Gardasees radeln - mit jedem Radkilometer wird Italien ursprünglicher.